Volltreffer!
Volltreffer!
Volltreffer! Mit unserer Hilfe zu Ihrem beruflichen Ziel!
Volltreffer!Mit unserer Hilfe zu Ihrem beruflichen Ziel!

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

 

 

 

 

Das Team BvB heißt Sie Herzlich Willkommen!

Für Rückfragen steht Ihnen in erster Linie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit zur Verfügung:

Frau Marion Eckel

Telefon: +49 5741 3457 55

E-Mail: marion.eckel(at)arbeitagentur.de

 

In unserer Einrichtung ist Ihr Ansprechpartner:

Andreas Wisotzki

Leitung BvB am Standort Lübbecke

E-Mail: a.wisotzki(at)vbb-luebbecke.de

Telefon: +49 5741 23602 -15

"Was soll ich nach der Schule tun?"

 

Vor dieser Frage stehen jedes Jahr aufs Neue viele junge Menschen. Die Wahl eines Berufes, den man erlernen möchte, ist nicht einfach zu treffen. Es beginnt schon bei der eigenen Einschätzung, welche Interessen man genau hat, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und welche Berufsabschlüsse mit dem aktuellen Schulabschluss überhaupt möglich wären. Viele wissen gar nicht, was Sie mit sich anfangen können/sollen. Die andere Seite ist, dass evtl. aufgrund nicht ausreichender Schulleistung, alle bisherigen Versuche, eine Ausbildung zu finden scheiterten. Evtl. hat man auch andere Faktoren, die es verhindern, dass man bei der Suche erfolgreich ist. Viele Jugendliche fallen durch solche Erfahrungen in ein Loch, wo weder die Motivation noch der Wille mehr da sind, etwas in Richtung Ausbildung zu tun. Lasse es nicht zu, dass es dir so ergeht. Sprich die Berufsberatung der Agentur für Arbeit auf die Möglichkeit der Teilnahme an einer „berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme“ BvB an. Denn wir als Ausrichter dieser Maßnahme im Auftrag der Agentur für Arbeit haben die Möglichkeit dir gezielt zu helfen!

 

Der berufsvorbereitende Bildungslehrgang (BvB) des Vereins für berufliche Bildung e.V. in Lübbecke setzt sich aus drei Bildungsbegleitern, einer Sozialpädagogin und sechs Ausbildern zusammen. In sechs verschiedenen Gewerken (Holz, Metall, Farbe, Kosmetik/Körperpflege, Hauswirtschaft und Wirtschaft/Verwaltung) besteht die Möglichkeit sich auszuprobieren, Interessen zu entdecken bzw. zu festigen und bestehende Fähigkeiten zu erweitern. Gemeinsam mit uns als Bildungsbegleiter, Sozialpädagogen sowie den Berufsberatern der Bundesagentur für Arbeit entwickeln wir, individuell für jeden Teilnehmer, einen passenden Weg in die Arbeitswelt.

 

Ein wichtiger Bestandteil der BvB sind die betrieblichen Praktika. Bei der Findung dieser unterstützen wir dich natürlich ebenfalls, weil wir bereits über ein großes Netzwerk aus Betrieben in unserer Region verfügen. Durch die Praktika wird dir neben der Möglichkeit, den Beruf kennenzulernen auch geboten, Betriebe sowie die zuständigen Ausbilder kennenzulernen.  Auf der anderen Seite lernen die Betriebe auch dich als Person kennen, woraus sich bestenfalls ein Angebot einer Ausbildungsstelle entwickeln könnte.

 

Also wenn du zwischen 16 und 25 Jahre alt bist und noch keinen passenden Weg in eine Ausbildung für dich gefunden hast, oder nach deinem Schulabschluss erst einige praktische Erfahrungen sammeln möchtest, um dir über deinen Wunschberuf schlüssig zu werden, freuen wir uns dich bei uns begrüßen und dich unterstützen zu dürfen!

 

Dein BvB-Team

Druckversion | Sitemap
© Verein für berufliche Bildung e.V., Jahnstraße 2, 32312 Lübbecke, +49 5741 23602 0